Zur Startseite gehen
  • Home
  • Über AfB

Regelmäßige Fragen

Uns erreichen immer wieder Fragen zum Ankauf von IT-Geräten. Auf die häufig gestellten Fragen wollen wir nachfolgend eingehen.

Bitte überprüfen Sie zuerst den SPAM-Ordner Ihres Postfachs. Manchmal wird die E-Mail fälschlicherweise als SPAM gekennzeichnet. Vielleicht haben Sie sich bei Ihrer E-Mail-Adresse vertippt. Sollte nach 5 Minuten noch keine Nachricht in Ihrem Postfach sein, führen Sie den Vorgang bitte erneut durch.

Wir garantieren eine zertifizierte Datenlöschung nach höchsten Sicherheitsstandards. Ihre Daten werden unwiderruflich gelöscht, bevor das Gerät weiterverarbeitet wird.

Auch defekte Geräte können an uns gesendet werden. Wir prüfen, ob sie repariert werden können. Falls nicht, werden sie umweltgerecht recycelt.

Nach Erhalt Ihres Geräts dauert die Bewertung in der Regel 3–5 Werktage. Die Auszahlung erfolgt danach umgehend.

Sie können unseren Newsletter abonnieren oder uns auf Social Media folgen, um über Aktionen und Rabatte informiert zu bleiben.

Der Versand Ihres Geräts ist für Sie kostenfrei. Sie benötigen lediglich eine geeignete Verpackung für den Versand und führen den Prozess aus. Am Ende des Prozesses können Sie ein Versandlabel herunterladen. Sollten Sie keinen Drucker haben, ist das kein Problem. Sie erhalten von uns einen QR-Code und einen speziellen Code, mit dem Sie Ihr Paket einfach an einer Packstation von DHL abgeben können. Die Details erhalten Sie per E-Mail.

Eine sichere Verpackung ist wichtig, um Ihr Gerät unbeschadet zu uns zu schicken. Hier ein paar Tipps:
  • Originalverpackung: Wenn Sie die Originalverpackung noch haben, nutzen Sie diese, da sie optimal auf das Gerät abgestimmt ist.
  • Alternative Verpackungsmaterialien: Verwenden Sie einen stabilen Karton, der groß genug ist, um das Gerät und zusätzliches Füllmaterial aufzunehmen.
  • Polsterung: Schützen Sie das Gerät mit Luftpolsterfolie, Schaumstoff oder zusammengeknülltem Papier, sodass es nicht im Karton verrutscht.
  • Verpackungsstationen: Sollten Sie keine passenden Materialien haben, können Sie Kartons und Polsterung in Supermärkten, Baumärkten oder Postfilialen erhalten.
Bitte beachten Sie, dass wir die Verpackung nicht für den Rückversand verwenden. Diese wird bei uns im Wareneingang in der Regel entsorgt. Achten Sie darauf, den Karton fest zu verschließen, damit Ihr Gerät sicher transportiert wird.

Nach dem Erhalt Ihres Geräts führen wir eine Bewertung durch. Wenn Sie mögliche Mängel wie wir einschätzen, leiten wir zügig die Auszahlung auf Ihr Bankkonto in die Wege.
Somit erhalten Sie bereits kurz nach dem Wareneingang eine Auszahlung des ermittelten Betrages von uns.

Unsere Expert*innen bewerten Ihr Gerät auf Basis von vielen verschiedenen Merkmalen. Dadurch können wir Ihnen einen fairen Preis zahlen und auch den künftigen Besitzer zufriedenstellen.

Der Dienst steht aktuell nur in Deutschland zur Verfügung. Wir planen, aber künftig auch in weiteren Ländern Geräte von Privatpersonen anzukaufen. Daher benötigen Sie ein Konto in Deutschland, um die Zahlung erhalten zu können.
Wir planen, den Smartphone-Ankauf künftig auch in weiteren Ländern anzubieten.

AfB wurde 2004 gegründet. Im Jahr 2024 haben wir rund 500.000 Geräte bearbeitet. Besonders an AfB: Bei uns haben zwischen 40 und 50 % der Mitarbeitenden eine anerkannte Schwerbehinderung. Unsere Kolleginnen und Kollegen sind ausnahmslos sozialversicherungspflichtig am ersten Arbeitsmarkt beschäftigt. Wir sind keine Werkstatt für Menschen mit Behinderungen.

Durch den Verkauf an AfB tun Sie also etwas für die Umwelt und für Inklusion.

Für unser Engagement sind wir vielfach ausgezeichnet, unter anderem mehrfach mit dem „Deutschen Nachhaltigkeitspreis“. Wenn Sie mehr über uns erfahren möchten, schauen Sie einfach hier vorbei: www.afb-group.eu.
Verkaufen
  • Apple iPhone 16
  • Apple iPhone 16 Plus
  • Apple iPhone 16 Pro
  • Apple iPhone 16 Pro Max
  • Apple iPhone 15
  • Apple iPhone 15 Plus
  • Apple iPhone 15 Pro
  • Apple iPhone 15 Pro Max
  • Apple iPhone 14 Plus
  • Apple iPhone 14
  • Apple iPhone 14 Pro
  • Apple iPhone 14 Pro Max
  • Apple iPhone SE (2022)
  • Apple iPhone 13 Mini
  • Apple iPhone 13
  • Apple iPhone 13 Pro
  • Apple iPhone 13 Pro Max
  • Apple iPhone 12 Mini
  • Apple iPhone 12 Pro
  • Apple iPhone 12
  • Apple iPhone 12 Pro Max
  • Apple iPhone SE (2020)
  • Apple iPhone 11
  • Apple iPhone 11 Pro
  • Apple iPhone 11 Pro Max
  • Apple iPhone XR
  • Apple iPhone XS
  • Apple iPhone XS Max
AfB social & green IT
  • AfB Shop
  • AfB Group
  • Newsletter
Info & Recht
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Regelmäßige Fragen (FAQ)
Kundenservice

+49 7243 20000-0 Mo-Fr, 09:00 - 17:00 Uhr

Kontaktformular

© 2025 AfB gemeinnützige GmbH

Partner entfernen

Durch die Bestätigung auf "Partner entfernen" wird der Partner entfernt. Der Partner kann nur durch erneuten Aufruf des Partnerlinks wieder gesetzt werden.
Partner entfernen